Familienkonzert, Matinée, 23. Juni 2024

Karneval der Tiere, Tango u.a.

11 Uhr, Rohrmeisterei
Schwerte, Ruhrstr. 20



Verehrte Klassikfreunde, liebe Freunde und Freundinnen des Ruhrstadt Orchesters!

Camille Saint-Saёns‘ Karneval der Tiere stellt eine witzige, phantasievolle Parodie dar auf die zoologische Tierwelt. Löwen, Vögel, Fische, Echsen, Elefanten. Sie alle finden in den Worten des Sprechers, den Klängen des Orchesters, den Imitationen durch Flöte, Klarinette, Kontrabass, Glasharmonika, Xylophon und zweier Klaviere ihr musikalisches Abbild – nicht ohne augenzwinkernden Seitenblick auf die menschliche Gesellschaft. Schließlich kommt das gesamte Ensemble zusammen zu einem temperamentvollen Kehraus.
Mit der „Hommage à Liège“ für Bandoneon, Gitarre und Orchester von Astor Piazzolla steht ein besonderes Doppelkonzert auf dem Programm. Der Argentinier Piazzolla, der eine besondere Vorliebe für Jazz und Johann Sebastian Bach hatte, studierte bei Nadja Boulanger in Paris. Er gilt als Begründer des Tango nuevo, einer Weiterentwicklung des traditionellen Tango Argentino. Mit seiner „Hommage à Liège“ machte er den Tango auch für die Klassik hoffähig. Das Werk wurde 1985 in Liège (Lüttich/Belgien) uraufgeführt.


Programm

Georg Friedrich Händel
Einzug der Königin von Saba

Wolfgang Amadeus Mozart
Salzburger Sinfonie KV 136
Allegro – Andante – Presto

Astor Piazzolla
Hommage á Liége
für Gitarre, Bandoneon und Orchester
Introduktion – Milonga – Tango

Pause

Karl Komzák
Volkslied und Märchen

Camille Saint-Saёns
Karneval der Tiere
Introduktion und königlicher Marsch des Löwen –
Hühner und Hähne – Wildesel – Schildkröten – Elefant – Kängurus – Aquarium – Hausesel – Kuckuck – Vogelhaus – Pianisten –
Fossilien – Schwan – Finale

Solisten:
Sabine Thielmann, Gitarre
Ruslan Maximovski, Bandoneon
Nanako Onobe, Klavier
Mina Shin, Klavier

Erzähler:
Kai Bettermann

Konzertmeister:
David Johnson

Leitung:
Prof. Willfried Roth-Schmidt
Direktor der Internationalen Musikakademie Ruhr



EINTRITTSPREISE:
Erwachsene 30 €/ Vorverkauf 25 €, Ermäßigt 15 €, Jugendliche bis 18 J. frei,
„Dreiklang“ 60 €,
Partnerkarte für Besucherpaare 50 €/Vorverkauf 40 € nur in den Buchhandlungen

KARTENRESERVIERUNG Orchesterbüro:
Tel: 02331-377 5125 oder 02331-17213
Mobil: 0160 550 1960, Mail: info@ruhrstadtorchester.de

VORVERKAUF in Schwerte: Ruhrtalbuchhandlung, Hüsingstraße 20,
Tel. 02304/18040; Bücher Bachmann, Mährstraße 15, Tel. 02304/255233;
Rohrmeisterei online: www.rohrmeisterei-schwerte.de/rohrmeisterei-events/veranstaltungskalender.html 
in Hagen: Lesen und Hören, Dahlenkampstr. 2, Tel. 02331/3488588

Karneval der Tiere

beim KunstFest PASSAGEN

Am Sonntag dem 01.09.2024 gastiert das Ruhrstadt Orchester beim diesjährigen KunstFest PASSAGEN. Das Gastspiel findet um 18.00 Uhr in der ev. Kirche in Lendringsen statt.
Karten bekommen Sie auf der Homepage des www.kunstfest-passagen.de .


Young Artists Festival, 29. September 2024

„Strahlende Pforte zur Weltbühne“

17 Uhr, Rohrmeisterei
Schwerte, Ruhrstr. 20



Gabriel Fauré
Masques et Bergamasques
Suite für Orchester op. 112

Felix Mendelssohn – Bartholdy
Klarinetten-Doppelkonzerte
Nr. 1 f-Moll op. 113
Nr. 2 d-Moll op. 114

Bela Bartok
Rumänische Volkstänze
für Orchester

Ludwig van Beethoven
Tripelkonzert op.56
für Violine, Violoncello, Klavier
und Orchester

Marianne Reh, Klarinette
Erik Papanyan, Klarinette
Ayane Okabe, Violine
Alexander Dimitrov, Violoncello
Soyono Eguro, Klavier

Stipendiaten der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung



EINTRITTSPREISE:
Erwachsene 30 €/ Vorverkauf 25 €, Ermäßigt 15 €, Jugendliche bis 18 J. frei,
„Dreiklang“ 60 €,
Partnerkarte für Besucherpaare 50 €/Vorverkauf 40 € nur in den Buchhandlungen

KARTENRESERVIERUNG Orchesterbüro:
Tel: 02331-377 5125 oder 02331-17213
Mobil: 0160 550 1960, Mail: info@ruhrstadtorchester.de

VORVERKAUF in Schwerte: Ruhrtalbuchhandlung, Hüsingstraße 20,
Tel. 02304/18040; Bücher Bachmann, Mährstraße 15, Tel. 02304/255233;
Rohrmeisterei online: www.rohrmeisterei-schwerte.de/rohrmeisterei-events/veranstaltungskalender.html 
in Hagen: Lesen und Hören, Dahlenkampstr. 2, Tel. 02331/3488588

Examenskonzert, 01. November 2024

Konzertexamen im Fach Klavier

17 Uhr, Rohrmeisterei
Schwerte, Ruhrstr. 20



Joseph Martin Kraus
Symphonie funebre c-Moll
(Trauersinfonie)

Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester
Nr. 23 A-Dur KV 488

Juan Arriaga
Sinfonie D-Dur

Zhang Yingshui, Klavier
Studentin der Internationalen Musikakademie Ruhr (IMAR)

Klasse: Prof. Ralf Nattkemper

Ein Sinfonieorchester zum Konzertexamen ist ein Privileg, da Musikhochschulen hierfür nur selten geeignete Ensembles vorhalten. Die Studierenden der IMAR genießen diesen Vorteil durch die Kooperation mit dem Ruhrstadt Orchester, das damit den Status eines Konzertexamens- orchesters mit internationaler Ausstrahlung erhält.



EINTRITTSPREISE:
Erwachsene 30 €/ Vorverkauf 25 €, Ermäßigt 15 €, Jugendliche bis 18 J. frei,
„Dreiklang“ 60 €,
Partnerkarte für Besucherpaare 50 €/Vorverkauf 40 € nur in den Buchhandlungen

KARTENRESERVIERUNG Orchesterbüro:
Tel: 02331-377 5125 oder 02331-17213
Mobil: 0160 550 1960, Mail: info@ruhrstadtorchester.de

VORVERKAUF in Schwerte: Ruhrtalbuchhandlung, Hüsingstraße 20,
Tel. 02304/18040; Bücher Bachmann, Mährstraße 15, Tel. 02304/255233;
Rohrmeisterei online: www.rohrmeisterei-schwerte.de/rohrmeisterei-events/veranstaltungskalender.html 
in Hagen: Lesen und Hören, Dahlenkampstr. 2, Tel. 02331/3488588

Weihnachtskonzert, 08. Dezember 2024

17 Uhr, Rohrmeisterei
Schwerte, Ruhrstadt. 20



Johann Pachelbel
Kanon für Orchester

Antonio Vivaldi
Konzert für Gitarre und Orchester
D-Dur RV 93

Giuseppe Tartini
Teufelstrillersonate g-Moll
für Violine und Orchester

Johann Sebastian Bach
Doppelkonzert d-Moll BWV 1060
arrangiert für zwei Violinen
und Orchester von C. Eickhoff)

Niccolo Paganini
Serenata F-Dur op.2
für zwei Violinen und Gitarre

Edvard Grieg
Holberg-Suite für Orchester

Hristina Panova, Violine
Ani Panova, Violine
Sabine Thielmann, Gitarre



EINTRITTSPREISE:
Erwachsene 30 €/ Vorverkauf 25 €, Ermäßigt 15 €, Jugendliche bis 18 J. frei,
„Dreiklang“ 60 €,
Partnerkarte für Besucherpaare 50 €/Vorverkauf 40 € nur in den Buchhandlungen

KARTENRESERVIERUNG Orchesterbüro:
Tel: 02331-377 5125 oder 02331-17213
Mobil: 0160 550 1960, Mail: info@ruhrstadtorchester.de

VORVERKAUF in Schwerte: Ruhrtalbuchhandlung, Hüsingstraße 20,
Tel. 02304/18040; Bücher Bachmann, Mährstraße 15, Tel. 02304/255233;
Rohrmeisterei online: www.rohrmeisterei-schwerte.de/rohrmeisterei-events/veranstaltungskalender.html 
in Hagen: Lesen und Hören, Dahlenkampstr. 2, Tel. 02331/3488588